Pressemitteilung von ENJOYYOURCAMERA
Mit dem Sortiment von Westcott erhält eine ganz neue Linie von Produkten rund um die Lichtgestaltung Einzug in das Sortiment von Enjoyyourcamera. Westcott steht für Innovation und absolute Praxisnähe, was Produkte hervorbringt, die man meint zu kennen, jedoch so noch nicht gesehen hat: So gibt es wie Schirme faltbare Softboxen, aufspannbare Hintergründe oder einen Reflektor, durch den man auch hindurchfotografieren kann.
Datei-Download:
Westcott PM als PDF
Westcott PM als RTF
Westcott Bilder als ZIP
Enjoyyourcamera bietet bereits einen Großteil des Westcott-Sortiments im Online-Shop sowie auf Vorbestellung im Ladengeschäft an und baut das Angebot weiter aus.
Rapid-Softboxen für Strobisten mit genialem Aufbausystem
Die Rapid-Boxen sind die mobilen unter den Westcott-Softboxen, als Octa-Box in verschiedenen Größen sowie als Strip-Box folgen sie dem selben Prinzip: ultraschneller Auf- und Abbau, einfacher und platzsparender Transport – und natürlich lange Haltbarkeit. Die ersten beiden Punkte sind mit einem genialen Mechanismus realisiert: Wanne und Streben der Softbox bilden eine Einheit, deren Aufbau an das
Aufspannen und Zusammenlegen eines Regenschirms erinnert. Der Innendiffusor ist mittels Druckknöpfen schnell angebracht, der Außendiffusor wird wie ein Spannbettlaken über die Front der Box gezogen und hält ohne Klett. Der Blitz wird hinten auf einer Halterung mit Neiger und Stativanschluss angebracht, und schon kann es losgehen.
Für eine Veränderung der Lichtcharakteristik können die Rapid-Boxen anstelle der Diffusoren (oder zusätzlich) mit dem Beauty Dish-Deflektor ausgestattet werden: Ohne einen kompletten Beauty Dish erwerben zu müssen, erhält man ein weiches und relativ gerichtetes Licht ohne mittigen Hotspot und mit einer nach außen hin sanft abfallenden Helligkeit.
Apollo-Softboxen für den Studioeinsatz von Aufsteckblitzen
Die Apollo-Serie deckt die Softboxen für den Studioeinsatz ab – größer als die Rapid-Boxen, jedoch ebenfalls schnell auf- und abgebaut sowie platzsparend aufbewahrt. Die Softboxen in Form einer Octa-, einer quadratischen sowie eines Striplightes sind jeweils erweiterbar um ein Grid und funktionieren nach dem Reflex-Prinzip: Wie ein Reflexschirm aufgespannt und in der Schirmhalterung unter dem Aufsteckblitz befestigt, leuchtet der Blitz mit seiner vollen Leistung in die rückwärtige Reflektorwanne hinein. Nach nur einmaliger Umlenkung wird das Licht direkt durch den vorgespannten Diffusor und Richtung Fotoobjekt geleitet. Die Reflektorwanne ist so geformt, dass der proportional sehr kleine Blitz problemlos mit Licht umspielt wird.
Omega-Reflektor bietet Möglichkeiten der Lichtgestaltung von A bis O
Mit 10in1 ist der Omega-Reflektor besonders vielseitig. Nicht nur seine transparente Basis mit der überziehbaren und mehrseitig einsetzbaren Bespannung – eines silbernen, eines weißen und eines Sunlite-Reflektors sowie eines schwarzen Abschatters – bietet Möglichkeiten: seine Besonderheit ist die herausnehmbare Mitte. Hierdurch ist es möglich, durch den Reflektor hindurch zu fotografieren und ihn auch vor dem Model einzusetzen, während dieses von der hinteren Seite mit einer Hauptlichtquelle beleuchtet wird. Der die Kamera umgebende Reflektor wirft das Licht weich und äußerst zentriert auf das Motiv zurück. Er wirkt wie ein riesiges Ringlicht, während er die Kamera gleichzeitig vor Streulicht schützt.
EyeLighter für den ganz speziellen Glanz in den Augen
Die Größe und die gebogene Form des EyeLighters sowie eine Platzierung unterhalb des Aufnahmebereichs zaubern Licht an Stellen, die häufig im wahrsten Sinne des Wortes unterbelichtet sind. Close-Up Portrait-Aufnahmen bekommen einen ganz besonderen Charakter, der Reflektor sorgt für wunderschöne Lichtreflexe in den Augen – und unter dem Kinn eines Models oder der Bereich um die Nase herum wird es nie mehr zu dunkel sein.
Das „Highlighting“ nimmt kein Ende
Bemerkenswert sind die X-Drop-Hintergründe und Rahmen, die ideal für den mobilen Einsatz einen knitterfrei gespannten Hintergrund mit einer Größe von 150 x 210 cm bieten, Faltreflektoren mit einer gerundet quadratischen Form, die dadurch auch in engen
Räumen und in Wandnähe ein Maximum an Lichtreflexion bieten, Reflex-, Durchlicht- und 2in1-Schirme, die sich wie Taschenregenschirme falten lassen, Lichtreflexion- und Reduktion mittels Fahnensystem oder eine Stableuchte, die sowohl handgeführt als auch auf dem Stativ einsetzbar ist.