MagMod – magnetisches modulares Lichtformersystem für Aufsteckblitze

Pressemitteilung von ENJOYYOURCAMERA

StarterKit_klDie Lichtformer von MagMod werden mit einer ganz eigenen Art am Aufsteckblitz befestigt: mit einer Magnethalterung. Dieses System ermöglicht neben absoluter Schnelligkeit und hoher Präzision auch eine optimale Kombinierbarkeit der verschiedenen Komponenten. Farbfilter, Diffusoren, Lichtformer für direktes und indirektes Blitzen und Waben bieten sowohl für den Blitz auf der Kamera als auch entfesselt eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten.


Datei-Download:
MagMod PM als PDF
MagMod PM als RTF
MagMod Bilder als ZIP


Das MagMod Starter-Set Basic Kit (für 99,99 Euro) sowie die verschiedenen Einzelkomponenten (für 29,99 Euro bis 59,99 Euro) und Erweiterungen (für 24,99 Euro) gibt es im Enjoyyourcamera Online-Shop sowie auf Anfrage im Ladengeschäft.

Magnetisch und modular für die flexible Lichtgestaltung

MagGrip_an_blitz_klDie Basis des MagMod-Systems ist eine Silikon-Magnethalterung, die über den Blitzkopf des Aufsteckblitzes gezogen wird und an der sich alle Lichtformer des Systems nahezu wie von selbst befestigen. Die Lichtformer selbst sind ebenfalls mit Magneten ausgestattet – und je nach Form können die Komponenten eine Vielzahl an Kombinationen miteinander eingehen.

MagBounce_klEine weiche Ausleuchtung erhält man mit der MagSphere, einem Diffusoraufsatz, der das harte Licht des Blitzes streut und es weich auf das auszuleuchtende Motiv fallen lässt. Die Ausleuchtung in alle Richtungen wirkt ähnlich einer Raumbeleuchtung, ein integrierter Halter für Farbfilterfolien bietet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Ebenfalls eine größere Leuchtfläche bietet der MagBounce, ein Bounce-Reflektor für die indirekte Ausleuchtung. Dank der vier integrierten Magneten kann dieser Lichtformer in verschiedenen Winkeln auf dem Blitzkopf angebracht werden und das Licht in die gewünschte Richtung reflektieren, ohne dass der Blitzkopf gedreht werden muss.

MagGrid_klGerichtetes Licht für akzentuierte Ausleuchtung bietet der MagGrid, ein Wabenvorsatz, der die Streuung des Blitzlichtes auf 40 Grad reduziert und damit eine sehr präzise Lichtsteuerung ermöglicht. Soll der Abstrahlwinkel noch geringer sein sein, können bis zu drei MagGrid voreinander gesetzt und der Winkel auf 15 Grad reduziert werden.

MagGel_Slot+gel_klFür die Farbgestaltung – alleine oder auch in Kombination mit dem MagBounce oder dem MagGrid – hält der MagGel Slot bis zu drei Farbfilter-Folien. Die Folien gibt es in zwei Sets mit unterschiedlichen Farbzusammenstellungen. Ein Set enthält verschiedene Farbkorrektur-Filterfolien in drei warmen, einem kühlen und einem grünlichen Ton zum Angleichen des Blitzlichtes an das umgebende Licht oder um bestimmte Lichtstimmungen zu erzeugen, eine Diffusorfolie für weiche Licht- und Schattengestaltung und eine Neutraldichte-Folie zur Lichtreduktion. Das andere Folienset bietet kreative Lichtgestaltung mit rot, grün, magenta und anderen Farbtönen, um farbige Akzente zu setzen.

Auf der Kamera oder entfesselt

TransmitterBand_klDank ihrer geringen Größe sind alle MagMod-Lichtformer problemlos an einem auf der Kamera aufgesteckten Blitz nutzbar. Und für den entfesselten Einsatz hat MagMod noch eine kleine Besonderheit zu bieten: das Transmitter Band. Ein Silikonband, welches hinter die Magnethalterung über den Blitzkopf gezogen wird und mit einer zusätzlichen Halteschlaufe für einen Funkempfänger ausgestattet ist. So befindet sich der Empfänger immer am Blitz, benötigt beim entfesselten Blitzen keinen eigenen Platz und hängt auch nicht lose am Übertragungskabel.

Etui_klFür den Transport ist bei den meisten Komponenten ein Transportbeutel mitgeliefert, für die Filterfolien gibt es ein separat erhältliches Etui mit drei Einschüben, in denen je drei bis vier Folien Platz finden. Das ganze System ist praktisch aufgebaut, klein und extrem portabel sowie in sekundenschnelle aufgebaut und modifiziert.

Video zum MagMod Lichtformer-System: